TUDOR Black Bay Chrono S&G

- Manufakturwerk Kaliber MT5813 (COSC)
- Gehäuse in Edelstahl, 41 mm
- Braunes Lederband
Die berühmte Black Bay Linie stellt den ersten TUDOR Chronographen mit selbst aufziehendem Manufakturwerk Kaliber MT5813, Säulenrad und vertikaler Kupplung vor, der jetzt in einer S&G-Ausführung erhältlich ist.
EIN CHRONOGRAPH MIT AQUATISCHEM ERBE
Seit der Präsentation des Modells Oysterdate im Jahr 1970, des ersten Chronographen von TUDOR, hat das Unternehmen stets Uhren hergestellt, die eng mit der Welt des Motorsports verbunden sind. In gleicher Weise hat TUDOR seine professionellen Taucheruhren seit 1954 stetig weiter verbessert. Das neue Hybridmodell Black Bay Chrono S&G Chronograph (S&G steht für „Steel & Gold“) wagt es, das aquatische Erbe, repräsentiert durch die Black Bay Linie, mit dem König der Rennstrecke, dem Chronographen, zu verbinden. Daraus resultiert eine sportlich-schicke Armbanduhr mit einer gewissen nostalgischen Note.

DIE BLACK BAY
IN REINFORM
Wie die anderen Modelle der Black Bay Linie ist auch das Modell Black Bay Chrono S&G mit einem Zifferblatt ausgestattet, das von den in den 1950er-Jahren hergestellten TUDOR Taucheruhren inspiriert wurde. Es übernimmt auch die charakteristischen eckigen sogenannten „Snowflake“-Zeiger. Darüber hinaus ist es mit der großen Aufzugskrone ausgestattet, die für die erste Generation der TUDOR Taucheruhren charakteristisch war.

DER GEIST VON LAND UND MEER
Der Ästhetik der Black Bay Linie treu bleibend, macht sich das Modell Black Bay Chrono S&G die berühmten „Snowflake“-Zeiger in einer raffinierten Goldvariante zu eigen und bietet dank des gewölbten mattschwarzen Zifferblatts hervorragende Ablesbarkeit. Vertiefte, champagnerfarbene Totalisatoren sorgen für optimalen Kontrast. In der Tradition der TUDOR Chronographen befindet sich eine Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position. Mit einem schmalen 41-mm-Gehäuse in Edelstahl und Drückern in Gelbgold, die von der allerersten Generation der TUDOR Chronographen inspiriert sind, behält dieses Modell die Hauptmerkmale der Black Bay Linie bei. Eine feststehende Lünette in Gelbgold mit Zahlenscheibe aus schwarz eloxiertem Aluminium und Tachymeterskala rundet diesen eleganten und sportlichen Chronographen ab.

JACQUARD-, EDELSTAHL- ODER MANSCHETTENARMBAND
Das Textilband ist ein Markenzeichen von TUDOR. Es wird auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von einem 150 Jahre alten Familienunternehmen aus der französischen Region um Saint-Étienne gewoben. Das Modell Black Bay Chrono präsentiert sich mit einer schwarzen Variante und ist auch mit einem Armband in Edelstahl und Gelbgold erhältlich, das von den vernieteten Armbändern mit Faltschließen inspiriert ist, die TUDOR in den 1950er- und 1960er-Jahren herstellte. Diese waren berühmt für ihre sichtbaren Nietköpfe zur Befestigung der Elemente sowie für ihre stufenartige Anordnung. Diese beiden ästhetischen Details wurden in das Armband mit massiven Elementen in Edelstahl integriert. Außerdem ist der Black Bay Chrono mit einem Manschettenarmband aus gealtertem braunem Leder mit ecrufarbenen Nähten und Faltschließe erhältlich, das von der Aura des Rennsports der 1970er-Jahre inspiriert ist.

MANUFAKTURWERK CHRONOGRAPHENKALIBER MT5813
Mit einer Gangreserve von 70 Stunden, einer Siliziumfeder und zertifiziert vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) wird das Modell Black Bay Chrono S&G von einem Hochleistungskaliber, dem Manufakturwerk Chronographenkaliber MT5813, angetrieben. Es wird entsprechend traditioneller Uhrmacherkunst hergestellt und montiert und ist mit einem Säulenrad-Mechanismus sowie einer vertikalen Kupplung versehen. Der TUDOR Qualitätsphilosophie getreu, ist es außerordentlich robust und zuverlässig. Garantiert wird dies durch eine Reihe anspruchsvoller Tests, die sämtliche TUDOR Produkte durchlaufen.

Die Geschichte der TUDOR Taucheruhr begann 1954, als die Referenz 7922 vorgestellt wurde. Als erste einer langen Reihe von ergonomischen, leicht ablesbaren, genauen und robusten Taucheruhren verkörpert sie perfekt den Ansatz des amerikanischen Architekten Louis Sullivan. Nach ihm muss die Form eines Gegenstands seiner Funktion folgen. Zudem legte dieser Ansatz die ästhetischen und technischen Grundlagen einer idealen Taucheruhr fest, nämlich die eines dezenten, funktionalen und zuverlässigen Werkzeugs. In den 60 Jahren seit dem Debüt der originalen Armbanduhr mit der Referenz 7922 wurde die Taucheruhr von TUDOR kontinuierlich verbessert. Die Modelle erhielten auch im professionellen Einsatz als Bestandteil der Ausrüstung bedeutender Seemächte, darunter der französischen Marine, einhellige Anerkennung.
Der neue Black Bay Chrono ist ein Hybrid, der das aquatische Erbe, repräsentiert durch die Black Bay Linie, mit dem König der Rennstrecke, dem Chronographen, verbindet.
BEDIENUNGSANLEITUNG
LEXIKON
1/9 - AUFZUGSKRONE
Mithilfe der Aufzugskrone wird die Zeit bzw. das Datum eingestellt und die Uhr aufgezogen, falls diese nicht getragen wurde. Die Aufzugskrone ist fest gegen das Gehäuse verschraubt, um die Wasserdichtheit der Uhr zu gewährleisten. Schrauben Sie die Krone nach jedem Gebrauch wieder sorgfältig fest.
2/9 - STUNDEN- UND MINUTENZEIGER
Uhrzeiger, die die Zeit anzeigen.
3/9 - DATUMSANZEIGE
Sie zeigt das aktuelle Datum an.
4/9 - KLEINE SEKUNDE
Der Zeiger auf diesem Totalisator zeigt die Sekunden an.
5/9 - DIE ZENTRALSEKUNDE
Mithilfe des zentralen Sekundenzeigers und der Chronographenfunktion ist eine Zeitmessung bis hin zu Bruchteilen einer Sekunde oder die Anzeige der Zahl der Einheiten pro Stunde auf der Tachymeterskala möglich.
6/9 - 45-MINUTEN-TOTALISATOR
Dieser Zeiger zeigt die abgelaufenen Minuten an.
7/9 - START-STOPP-DRÜCKER
Ein erstes Betätigen des Start-Stopp-Drückers startet den Chronographen. Ein zweites Betätigen hält den Chronographen an.
8/9 - NULLSTELLDRÜCKER
Betätigen Sie den Nullstelldrücker, um alle Chronographenzähler auf null zurückzustellen.
9/9 - LÜNETTE
Die Lünette Ihrer Uhr verfügt über eine Tachymeterskala, die es ermöglicht, mithilfe der entsprechenden Funktion des Chronographen Geschwindigkeits- oder Mengenmessungen durchzuführen.
EINSTELLEN IHRER ARMBANDUHR
SCHRITT 1/6 - EINSTELLEN DER UHRZEIT
Ihre TUDOR Armbanduhr ist mit einer verschraubbaren Aufzugskrone ausgestattet. Wenn diese fest gegen das Gehäuse verschraubt ist, ist die Wasserdichtheit Ihrer Uhr garantiert. Schrauben Sie die Aufzugskrone auf und bringen Sie sie in Position B. Ihre Armbanduhr ist jetzt nicht mehr wasserdicht.
SCHRITT 2/6 - EINSTELLEN DER UHRZEIT
Schrauben Sie die Aufzugskrone auf und ziehen Sie sie bis zur letzten Rastposition heraus (Position D).
SCHRITT 3/6 - EINSTELLEN DER UHRZEIT
Drehen Sie die Krone bis die Zeiger 16:35 Uhr anzeigen.
SCHRITT 4/6 - DATUMS-SCHNELLKORREKTUR
Schrauben Sie für die Datumskorrektur die Krone auf und ziehen Sie sie in die zweite Rastposition heraus (Position C).
SCHRITT 5/6 - DATUMS-SCHNELLKORREKTUR
Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, bis das gewünschte Datum im Fenster erscheint. Die Datumskorrektur erfolgt, wenn die Zeiger über 24 Uhr hinaus verstellt werden. Ihre Uhr läuft dabei normal weiter.
SCHRITT 6/6 - DATUMS-SCHNELLKORREKTUR
Drücken Sie die Krone leicht an das Gehäuse und verschrauben Sie sie wieder fest. Die Einstellung von Zeit und Datum ist damit abgeschlossen.
GEBRAUCH DES CHRONOGRAPHEN
Mithilfe der Chronographenfunktion und des zentralen Sekundenzeigers ist eine Zeitmessung bis hin zu Bruchteilen einer Sekunde möglich.Die Drücker des Chronographen müssen entriegelt werden, damit sie bedient werden können.Zur Messung längerer Zeitintervalle ist ein Chronograph mit einem zusätzlichen 45-Minuten-Zähler ausgestattet. Betätigen Sie den Start-Stopp-Drücker ein erstes Mal, um den Chronographen zu starten.Betätigen Sie ihn ein zweites Mal, um den Chronographen anzuhalten.Betätigen Sie ihn ein drittes Mal, um ihn wieder in Gang zu setzen. Sie können so mehrere Zeitmessungen addieren.DRÜCKER AUF 4-UHR-POSITION – NULLSTELLEN
Das Nullstellen ist nur möglich, wenn der Chronograph nicht läuft. Betätigen Sie den Nullstelldrücker, um alle Chronographenzähler auf null zurückzustellen.
Verriegeln Sie die Drücker nach ihrer Verwendung wieder.GEBRAUCH DER TACHYMETER-FUNKTION
Die Lünette Ihrer Uhr verfügt über eine Tachymeterskala, die es ermöglicht, mithilfe der Funktion des Chronographen Geschwindigkeits- oder Mengenmessungen durchzuführen.Die Drücker des Chronographen müssen entriegelt werden, damit sie bedient werden können.Wählen Sie das gewünschte Maß aus (Meter, Kilometer, Meile, Liter usw.) und starten Sie den Chronographen. Halten Sie ihn an, sobald die gewünschte Einheit erreicht wurde.Auf der Tachymeterskala zeigt der Sekundenzeiger die Zahl der Einheiten pro Stunde an.Um die Genauigkeit des Tachymeters zu garantieren, muss die Maßeinheit exakt erreicht werden. Außerdem darf die gemessene Zeit nicht länger als 1 Minute und nicht kürzer als 9 Sekunden sein.BEISPIEL FÜR GESCHWINDIGKEITSMESSUNG
Ein Auto legt in 31 Sekunden 1 km zurück. Wird der Chronograph angehalten (bei 31 Sekunden), so zeigt der Sekundenzeiger 116 auf der Tachymeterskala an. Da die Maßeinheit Kilometer sind, beträgt die Geschwindigkeit 116 km/h.
Verriegeln Sie die Drücker nach ihrer Verwendung wieder.